Datenschutzerklärung
lambravionline - Finanzielle Dateninterpretation
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Einleitung und Verantwortliche Stelle
Wir, lambravionline, mit Sitz in der Vordere Fröhnstraße 6, 66849 Landstuhl, Deutschland, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website lambravionline.com besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der finanziellen Dateninterpretation in Anspruch nehmen.
Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren und Ihre Rechte als betroffene Person zu respektieren.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
lambravionline
Vordere Fröhnstraße 6
66849 Landstuhl, Deutschland
Telefon: +4926899727955
E-Mail: info@lambravionline.com
2. Art und Umfang der Datenerhebung
2.1 Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Website erforderlich und werden zu Sicherheits- und Analysezwecken verarbeitet.
Datentyp | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung, Sicherheit | 7 Tage |
Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | 30 Tage |
Betriebssystem | Kompatibilitätssicherung | 30 Tage |
Referrer-URL | Analyse der Besucherströme | 90 Tage |
Zugriffszeitpunkt | Systemwartung, Fehleranalyse | 12 Monate |
2.2 Bewusst übermittelte Daten
Wenn Sie aktiv mit uns in Kontakt treten oder unsere Dienste nutzen, erheben wir zusätzliche personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Dies umfasst:
3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu rechtmäßigen Zwecken und auf Basis der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Hauptzwecken:
3.1 Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen verarbeiten wir Ihre Daten für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der finanziellen Dateninterpretation. Dies umfasst die Analyse Ihrer Finanzdaten, die Erstellung von Berichten und die Kommunikation über unsere Plattform.
3.2 Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen verarbeiten wir Daten für die Verbesserung unserer Dienstleistungen, die Durchführung von Marktanalysen und die Optimierung unserer Website. Dabei stellen wir sicher, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
3.3 Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für bestimmte Verarbeitungen, wie den Versand von Marketing-E-Mails oder die Nutzung von Cookies zu Analysezwecken, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
4. Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
4.1 Auftragsverarbeiter
Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der technischen Umsetzung und dem Betrieb unserer Plattform unterstützen. Mit allen Auftragsverarbeitern schließen wir entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO ab.
4.2 Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an öffentliche Stellen weiterzugeben, beispielsweise an Steuerbehörden, Strafverfolgungsbehörden oder Aufsichtsbehörden. Eine solche Weitergabe erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen als betroffene Person umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, und wenn ja, welche Daten dies sind und zu welchen Zwecken sie verarbeitet werden.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Außerdem haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft und die Verarbeitung nicht erforderlich ist.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@lambravionline.com oder nutzen Sie unsere Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich und in der Regel innerhalb eines Monats bearbeiten.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
6.1 Technische Schutzmaßnahmen
6.2 Organisatorische Schutzmaßnahmen
Neben den technischen Maßnahmen haben wir auch organisatorische Vorkehrungen getroffen, um den Datenschutz zu gewährleisten. Dazu gehören strenge Zugriffsbeschränkungen, regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter und die Etablierung klarer Prozesse für den Umgang mit personenbezogenen Daten.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.
7.1 Allgemeine Speicherdauer
Vertragsdaten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und darüber hinaus entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Kommunikationsdaten löschen wir in der Regel nach drei Jahren, sofern keine längere Aufbewahrung erforderlich ist.
7.2 Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Bestimmte Daten müssen wir aufgrund steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Bestimmungen für einen Zeitraum von bis zu zehn Jahren aufbewahren. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung eingewilligt haben.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission genehmigte Instrumente erfolgen. Über eventuelle Drittlandübertragungen informieren wir Sie gesondert.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
9.1 Arten von Cookies
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser verwalten oder über unser Cookie-Banner anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
11. Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind bemüht, alle Anfragen schnell und umfassend zu beantworten.
Datenschutz-Kontakt:
E-Mail: info@lambravionline.com
Telefon: +4926899727955
Post: lambravionline, Vordere Fröhnstraße 6, 66849 Landstuhl, Deutschland
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Für Deutschland ist dies der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit oder die entsprechende Landesbehörde Ihres Bundeslandes.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen datenschutzrechtlichen Bestimmungen.