Rückerstattungsrichtlinie
Übersicht unserer Rückerstattungsrichtlinie
Bei lambravionline sind wir davon überzeugt, dass unsere Finanzinterpretations-Plattform einen echten Mehrwert für Ihr Verständnis von Finanzdaten bietet. Diese Rückerstattungsrichtlinie wurde entwickelt, um transparente und faire Bedingungen für alle unsere Kunden zu schaffen. Wir verstehen, dass jede Situation einzigartig ist und möchten Ihnen klare Richtlinien zur Verfügung stellen.
Ihr Vertrauen ist uns wichtig – deshalb bieten wir eine faire und transparente Rückerstattungsregelung
Diese Richtlinie gilt für alle Services und Programme, die über unsere Plattform lambravionline.com angeboten werden. Sie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen deutschen Verbraucherschutzbestimmungen.
Berechtigung für Rückerstattungen
Rückerstattungsanträge können unter bestimmten Umständen genehmigt werden. Dabei prüfen wir jeden Fall individuell und berücksichtigen verschiedene Faktoren, die zu Ihrer Unzufriedenheit geführt haben könnten.
- Technische Probleme, die den Zugang zu unseren Services über einen längeren Zeitraum verhindern
- Wesentliche Abweichungen zwischen beworbenen und tatsächlich bereitgestellten Inhalten
- Doppelte oder irrtümliche Zahlungen durch Systemfehler
- Stornierung innerhalb der ersten 14 Tage nach Anmeldung (gemäß deutschem Widerrufsrecht)
- Medizinische oder familiäre Notfälle, die die Nutzung unserer Services unmöglich machen
Bitte beachten Sie: Rückerstattungen sind nicht möglich für bereits vollständig absolvierte Programme oder Services, die über einen Zeitraum von mehr als 30 Tagen aktiv genutzt wurden.
Der Rückerstattungsprozess
Unser Rückerstattungsprozess ist darauf ausgelegt, Ihren Antrag schnell und effizient zu bearbeiten. Folgen Sie diesen Schritten, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten:
Bearbeitungszeiten und Zahlungsmethoden
Die Dauer der Rückerstattungsbearbeitung hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der ursprünglich verwendeten Zahlungsmethode. Hier finden Sie eine Übersicht der typischen Bearbeitungszeiten:
Bitte beachten Sie, dass diese Zeitangaben Richtwerte sind. In besonderen Fällen oder bei hohem Bearbeitungsaufkommen können sich die Zeiten geringfügig verlängern. Wir informieren Sie proaktiv über den Status Ihrer Rückerstattung.
Besondere Rückerstattungsszenarien
Bestimmte Situationen erfordern eine individuelle Betrachtung. Wir haben spezielle Verfahren für verschiedene Szenarien entwickelt, um faire Lösungen zu gewährleisten:
- Teilrückerstattungen: Bei teilweise genutzten Services können anteilige Rückerstattungen gewährt werden
- Technische Ausfälle: Kompensation für Serviceunterbrechungen über 24 Stunden
- Upgrade-Szenarien: Anrechnung bereits gezahlter Beträge bei Service-Upgrades
- Gruppenlizenzen: Spezielle Regelungen für Unternehmenskunden mit mehreren Nutzern
- Saisonale Angebote: Angepasste Bedingungen für befristete Sonderangebote
Unser Ziel ist es, für jede Situation eine faire und angemessene Lösung zu finden
Wichtige Ausschlüsse und Einschränkungen
Um Missverständnisse zu vermeiden, möchten wir transparent über Situationen informieren, in denen Rückerstattungen nicht möglich sind:
- Services, die bereits vollständig genutzt oder abgeschlossen wurden
- Rückerstattungsanträge, die später als 60 Tage nach dem Kauf gestellt werden
- Verletzung unserer Nutzungsbedingungen oder missbräuchliche Nutzung
- Änderung der persönlichen Umstände ohne nachweisbaren Notfall
- Unzufriedenheit aufgrund unrealistischer Erwartungen trotz korrekter Produktbeschreibung
Diese Einschränkungen dienen dem Schutz aller Nutzer und gewährleisten die Nachhaltigkeit unserer Services. Bei Fragen zu spezifischen Situationen kontaktieren Sie uns gerne direkt.